Am Freitag, dem 21.03.2025 wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 19:46 Uhr zu einem Brandeinsatz in das benachbarte Steinigtwolmsdorf alarmiert. Zeitgleich alarmierte die Rettungsleitstelle die Feuerwehren Steinigtwolmsdorf, Weifa, Ringenhain, Neukirch/Lausitz und Wehrsdorf sowie den Kreisbrandmeister und den OrgL Rettungsdienst. Das Alarmstichwort lautete “B2 Mittelbrand – Brand Garage, freistehend – Steinigtwolmsdorf, Hohwaldweg”.
Die Sohlander Einsatzkräfte rückten mit dem KLF und dem TLF 4000 nach Steinigtwolmsdorf aus und erreichten die Einsatzstelle mit beiden Fahrzeugen ca. 11 Minuten nach der Alarmierung. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Die örtlich zuständigen Einsatzkräfte waren bereits vor Ort, hatten eine Lageerkundung durchgeführt und mit den Löschmaßnahmen begonnen.
Die Feuerwehr Sohland verblieb vorerst mit weiteren Einsatzkräften der alarmierten Feuerwehren im Bereitstellungsraum, ein unmittelbares Eingreifen war jedoch nicht mehr notwendig. Bereits gegen 20:05 Uhr konnten die Sohlander Floriansjünger wieder die Heimreise antreten. Gegen 20:30 Uhr war die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.
31 Kameradinnen und Kameraden folgten dieser Alarmierung in die Wache, wovon 10 Einsatzkräfte mit den 2 o.g. Einsatzfahrzeugen nach Steinigtwolmsdorf ausrückten.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Fotos: Feuerwehr
Hinterlasse einen Kommentar