Am Mittwoch, dem 10.05.2023 folgte gegen 11:52 Uhr bereits der nächste Einsatz für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree. Auf Anforderung durch das LRA Bautzen wurde in Absprache mit der Rettungsleitstelle Ostsachsen die Feuerwehr Sohland zu einem ABC-Einsatz (Gefahrgut) gerufen. Gemeldet wurde eine ölähnliche Flüssigkeit an mehreren Stellen im Waldbereich in Sohland-Ellersdorf. Zur Erkundung rückte vorerst nur der GW-N mit 2 Kameraden in das betroffene Waldgebiet aus.
Vor Ort bestätigte sich die Meldung. An mehreren Stellen wurden ölähnliche Verunreinigungen in Form von Pfützen und kleinen Rinnsalen festgestellt. Nach Rücksprache mit der Rettungsleitstelle, den zuständigen Behörden des Landratsamtes sowie des Kreisbrandmeisters wurde der ABC-ErkKw der Feuerwehr Kirschau, der ABC-Fachberater der Feuerwehr Bautzen, die Polizei, der Gemeindewehrleiter sowie der zuständige Revierleiter Forst nachalarmiert.
In Absprache mit den Behörden wurden schließlich mehrere Proben entnommen, welche im weiteren Verlauf durch die Polizei einem entsprechenden Labor zur weiteren Untersuchung zugeführt wurden. Gemäß Aussagen des zuständigen Fortsverwalters handelte es sich jedoch vermutlich um ungefährliche pflanzliche Rückstände, welche bei bestimmten Verrottungsvorgängen entstehen und eine ölähnliche Optik aufweisen. Die Ergebnisse der Laboruntersuchung stehen aktuell noch aus.
Gegen 17:25 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree beendet.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Fotos: FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar