Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr. 21/23: H1 – Verkehrssicherungsmaßnahmen/Amtshilfe – lose Dachziegel an Abrisshaus an der B98

Unmittelbar nach dem Einsatz bei dem Verkehrsunfall auf der B98 kam die Feuerwehr Sohland a.d. Spree an diesem 05.04.2023 ein weiteres Mal zum Einsatz. In diesem Fall wurden die Brandschützer im Rahmen eines Amtshilfeersuchens (Gefahrenabwehr) der Ortspolizeibehörde gemeinsam mit der Feuerwehr Wilthen zu einem völlig verwahrlosten Grundstück an der B98 # Rösselburgstraße in Sohland gerufen. Dort mussten von 2 Gebäuden mehrere lose Dachziegel entfernt werden, welche auf die vorbeiführende Bundesstraße sowie auf die Rösselburgstraße zu fallen drohten und somit eine akute Gefahr für die Verkehrsteilnehmer darstellten.

Die Feuerwehr Sohland kam in diesem Fall mit dem TLF 16/25, dem ELW 1 sowie dem GW-N und die Feuerwehr Wilthen mit dem Hubsteiger TMB32 zum Einsatz. Ebenfalls vor Ort war ein Vertreter der Ortspolizeibehörde.

Während der Sicherungsmaßnahmen, welche vom Wilthener Hubsteiger aus durchgeführt wurden, mussten die unmittelbar vorbeiführende Bundesstraße 98 sowie die Rösselburgstraße zeitweise voll gesperrt werden. Mittels Einreißhaken und Feuerwehraxt wurden etliche lose Dachziegel von 2 Gebäuden entfernt und die drohende Gefahr somit vorerst beseitigt.

Gegen 18:30 Uhr war der Einsatz für die 11 ausgerückten Sohlander Einsatzkräfte sowie die Feuerwehr Wilthen beendet. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an unsere Kollegen aus Wilthen für die unkomplizierte Unterstützung!

Bericht:  Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree

Fotos:  FF Sohland a.d. Spree + Lausitznews.de (mit frdl. Genehmigung)

 

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>