Einsatz-Nr. 48 im Jahr 2022 folgte am Sonntag, dem 24.07.2022. Gegen 15:03 Uhr schlugen die Funkmeldeempfänger Alarm – “H1 – Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst – Sohland, Förstereistraße” lautete das Alarmstichwort für diesen Routineeinsatz. Die Sohlander Brandschützer rückten in diesem Fall mit dem HLF 20/16 sowie dem KLF aus und erreichten die Einsatzstelle ca. 6 Minuten nach der Alarmierung.
An selbiger wurde der Einsatzleiter von der anwesenden Bereitschaftsärztin in die Lage eingewiesen. Nachdem auch der Rettungswagen und der Notarzt vor Ort eingetroffen waren und die Patientin durch die Mitarbeiter des Rettungsdienstes transportfähig gemacht wurde, erfolgte mittels Tragetuch und der entsprechenden Manpower das Verbringen aus dem 1.OG in den bereitstehenden Rettungswagen. Aufgrund beengter Verhältnisse war das für den Rettungsdienst allein nicht zu bewerkstelligen.
Im Anschluß ging es wieder in die heimatliche Wache, wo gegen 16:15 Uhr die komplette Einsatzbereitschaft wiederhergestellt war. 18 Kameraden folgten dieser Alarmierung ins Gerätehaus, wovon 10 unmittelbar zum Einsatz kamen.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Foto: FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar