Am Freitag, dem 08.07.2022 wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 14:23 Uhr über die Sirenen und Funkmeldeempfänger zu einem Küchenbrand in die Nachbarstadt Schirgiswalde–Kirschau alarmiert. Das Alarmstichwort lautete “B2RD – brennt Gasherd in Küche – Schirgiswalde-Kirschau – Bautzener Strasse”. Zeitgleich alarmierte die Leitstelle Ostsachen den Rettungsdienst, die Feuerwehren Schirgiswalde, Kirschau-Rodewitz, Crostau–Callenberg und Wilthen, den diensthabenden Kreisbrandmeister sowie die Polizei.
Gemäß Anforderung/AAO rückten die Sohlander Brandschützer zu diesem Einsatz mit dem HLF 20/16 aus und erreichten die Einsatzstelle ca. 9 Minuten nach der Alarmierung.
Die ersteintreffenden Kräfte des Rettungsdienstes sowie die kurz danach eintreffenden örtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Schirgiswalde meldeten der Leitstelle umgehend glücklicherweise “Feuer aus – Bewohner aus Wohnung”. Der Patient wurde vom Rettungsdienst entsprechend betreut und versorgt.
Somit gab es für alle nachrückenden Einsatzkräfte das Kommando “Einsatzabbruch – zurück zu AP”.
Bei der Feuerwehr Sohland war die komplette Einsatzbereitschaft gegen 15:30 Uhr wiederhergestellt. 23 Kameradinnen und Kameraden folgten dieser Alarmierung ins Gerätehaius, wovon 8 unmittelbar zum Einsatz kamen.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar