Kein ruhiger Samstagabend in Familie für die Einsatzkräfte der Feuerwehren im Bautzener Oberland! Gegen 21:50 Uhr erfolgte an diesem Samstag, dem 11.05.2019 die nächste Alarmierung für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree. Gemeldet wurde in diesem Fall ein Feueralarm durch die automatische Brandmeldeanlage (BMA) bei der Firma JOKEY Plastik Sohland GmbH. Gemäß AAO für dieses Objekt alarmierte die Rettungsleitstelle zeitgleich mit den Sohlander Brandschützern die Feuerwehren Wehrsdorf, Taubenheim, Schirgiswalde, Wilthen und Steinigtwolmsdorf (Ersatz für das defekte Sohlander Tanklöschfahrzeug) sowie den diensthabenden Kreisbrandmeister und den Org.Leiter Rettungsdienst. Die Sohlander Kameradinnen und Kameraden rückten in diesem Fall mit dem ELW 1, dem HLF 20/16, dem KLF und dem GW-N zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichten diese 9 Minuten nach der Alarmierung. Vor Ort bestätigte sich die Meldung der ausgelösten BMA. Mittels Feuerwehrlaufkarten wurde eine entsprechende Lageerkundung durchgeführt.
Der ausgelöste Melder/Sensor konnte nach kurzer Zeit ausfindig gemacht werden, ein Brand und/oder eine Rauchentwicklung wurde glücklicherweise nicht festgestellt. Die Ursache für die Auslösung des Feueralarms lag augenscheinlich wieder in einer technischen Fehlfunktion.
Der Einsatz konnte somit für sämtliche angerückten Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren abgebrochen werden und die Einsatzstelle wurde an die zuständigen Mitarbeiter der Firma übergeben. Insgesamt waren binnen kürzester Zeit 12 Einsatzfahrzeuge mit ca. 70 Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Feuerwehren vor Ort!
Der Feuerwehr Sohland a.d. Spree standen bei dieser Alarmierung 25 Einsatzkräfte zur Verfügung, wovon 18 unmittelbar zum Einsatz kamen. Dieser war gegen 22:45 beendet und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Bericht: Rico Hentschel – FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar