Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sohland a.d. Spree für das Jahr 2017

Am Freitag, dem 09.02.2018 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sohland a.d. Spree für das Dienstjahr 2017 im Schulungsraum des Gerätehauses in Sohland statt. Neben den aktiven und passiven Mitgliedern der Sohlander Ortswehr konnte Wehrleiter Mathias Grunert den Sohlander Bürgermeister Hagen Israel, den stellvertretenden Gemeindewehrleiter Bodo Grüner sowie jeweils eine Abordnung der Nachbarwehren aus Taubenheim, Wehrsdorf und dem tschechischen Sluknov begrüßen. Weiterhin konnte sich die Sohlander Feuerwehr auch über den Besuch einer Abordnung der befreundeten Feuerwehr aus Wittenburg in Mecklenburg-Vorpommern freuen! Aus dem Rechenschaftsbericht für das Jahr 2017 ging u.a. hervor, dass es sowohl dienstlich als auch außerdienstlich wieder ein ereignisreiches Jahr war! In 2017 wurden insgesamt 38 reguläre Dienste sowie 8 Sonderdienste mit einer Gesamt-Ausbildungszeit von 2540 Stunden durchgeführt! Dazu kommt im Zeitraum von Oktober bis Mai der jeden Freitag durchgeführte Dienstsport mit insgesamt 368 Stunden.

Im Rahmen der Kreisausbildung absolvierten 4 Kameraden den Lehrgang zum Truppmann Teil 1 und 2 Kameraden die Ausbildung zum Truppführer. An der Landesfeuerwehrschule Sachsen wurden weiterhin 1 Kamerad zum Gruppenführer, 1 Kamerad zum Atemschutzgerätewart und 1 Kamerad zum Leiter Feuerwehr ausgebildet.

Im Jahr 2017 wurde die Ortsfeuerwehr Sohland zu insgesamt 68 Einsätzen gerufen, was in etwa eine Verdopplung der Einsatzzahlen zum Vorjahr bedeutet! Dabei wurden insgesamt knapp 1254 Einsatzstunden absolviert. Insgesamt splitten sich die 68 Einsätze wie folgt auf:

11 x Brandeinsätze, 44 Einsätze zur Technischen Hilfeleistung (davon 5 x Ölspur, 31 Sturmeinsätze, 5 Verkehrsunfälle und 3 x Hochwasser), 5 x Brandmeldeanlagen, 1 x Einsatz mit gefährlichen Stoffen und Gütern (EÜ), 1 x Befehlsstelle besetzen sowie 6 sonstige Einsätze. Innerhalb dieser Einsätze mussten 7 verletzte Personen versorgt und betreut werden. Bleibt festzuhalten, dass bei allen Einsätzen immer ausreichend Kräfte und Mittel zur Verfügung standen!

Zum 31.12.2017 waren in der Ortsfeuerwehr Sohland 39 aktive Kameradinnen und Kameraden mit einem Altersdurchschnitt von 36 Jahren tätig. Hinzu kommen 12 Kameradinnen und Kameraden in der Alters- und Ehrenabteilung sowie 15 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr. Die Kameraden Thomas Schmidt und Günther Friedrich sind im Jahr 2017 leider verstorben. Die Feuerwehr Sohland a.d. Spree verfügt aktuell über 5 Verbandsführer, 1 Zugführer, 7 Gruppenführer, 31 Maschinisten und 23 Atemschutzgeräteträger.

Im Jahr 2017 wurde die Landfunkstelle der Feuerwehr Sohland a.d. Spree eingerichtet und der Aufbau schließlich im Januar 2018 fertiggestellt. Ein besonderes Dankeschön geht an dieser Stelle an Sebastian Baumhekel von der Feuerwehr Wehrsdorf für seine umfangreiche fachmännische Unterstützung sowie an alle Kameraden, welche sich an der Einrichtung und Umsetzung dieses Projektes beteiligt haben! Die Ausbildung des dafür notwendigen Personales findet fortlaufend innerhalb der Gemeindefeuerwehr Sohland statt. Wie wichtig dieser Schritt war, hat sich bereits bei mehreren Einsätzen im vergangenen Jahr gezeigt, als die Rettungsleitstelle Ostsachsen in Hoyerswerda bei sogenannten Flächenlagen mit der Vielzahl von Notrufen und dem enormen Einsatzaufkommen hoffnungslos überlastet war! Das Einsatzaufkommen für das Gemeindegebiet Sohland wurde dann von der Landfunkstelle Sohland aus koordiniert und abgewickelt.

Beförderungen und Auszeichnungen:

zum Anwärter:                       Kern Richard, Richter Florian, Schulz Paul, Schulze Julian

zum Oberfeuerwehrmann:     Kohles Ronny, Richter Felix

zum Löschmeister:                 Seifert Ronny

10-jähriges Dienstjubiläum:   Schubert Anett

20-jähriges Dienstjubiläum:   Hentschel Thomas

25-jähriges Dienstjubiläum:   Kohles Andrej, Bethig Thomas

30-jähriges Dienstjubiläum:   Grunert Mathias

40-jähriges Dienstjubiläum:   Küchler Andreas

50-jähriges Dienstjubiläum:   Freund Christa

Berufung zum Gruppenführer:  Seifert Ronny

Berufung zum Jugendwart:      Seifert Ronny

Allen oben genannten Kameradinnen und Kameraden Herzlichen Glückwunsch!

Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree

Fotos: FF Sohland a.d. Spree

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>