Zum 2.Mal an diesem Freitag (23.06.2017) wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 21:07 Uhr durch die Leitstelle Ostsachsen über die Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz alarmiert. Auch in diesem Fall galt es, Folgen des Unwetters vom Vortag zu beseitigen! Ein Anwohner hatte im Bereich Fichtestraße/Wehrsdorfer Straße festgestellt, dass an einem Baum unmittelbar über der Wehrsdorfer Straße ein großer Ast lose herunterhing und somit eine Gefahr für Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer darstellte.
Die Feuerwehr Sohland rückte mit dem HLF 20/16, dem KLF, dem GW-N und dem ELW 1 zu der gemeldeten Einsatzstelle aus. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Es handelte sich sogar um 2 große Äste, welche eine massive Gefahr darstellten. Da sich die Äste in einer Höhe von ca. 8-10 Metern befanden, wurde zur Beseitigung der Gefahrenstelle der Hubsteiger TMB 32 der Feuerwehr Wilthen angefordert. Gemeinsam wurden dann die Äste mittels Kettensäge und Manpower von dem Baum entfernt, zerkleinert und ausserhalb des Verkehrsraumes abgelegt.
Während der Arbeiten musste die Wehrsdorfer Straße für ca. 45 Minuten voll gesperrt werden.
Im Anschluss kehrten die Einsatzkräfte wieder in die heimatlichen Wachen zurück. Vielen Dank an die Feuerwehr Wilthen für die Unterstützung! Der Einsatz war für die 14 ausgerückten Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Sohland gegen 23:35 Uhr beendet.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Fotos: FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar