Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.12/13: Hochwassereinsatz an der Elbe in Bad Schandau

Den 3. Tag in Folge ging es am heutigen Mittwoch gegen 6:45 Uhr für mehrere Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Sohland und Wehrsdorf mit dem HLF und dem MZF wieder ab zur überörtlichen Fluthilfe in das Hochwassergebiet der Elbe nach Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz. Schließlich hatten wir in den vergangenen beiden Tagen bereits festgestellt, dass dort unsere Hilfe mehr denn je benötigt wird!

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

Mehrere Aufgaben warteten auch an diesem dritten Tag auf uns. So reinigten wir u.a. eine Tiefgarage einer Anlage für betreutes Wohnen, kämpften gemeinsam in einem Kindergarten gegen die Hinterlassenschaften des Elbe-Hochwassers und reinigten dort auch die Wiesen, auf denen sich (hoffentlich) bald wieder viele Kinder tummeln werden.

Außerdem wurde dann am Nachmittag von uns noch eine Wohnung ausgeräumt und teilwiese gereinigt. Man(n) merkt natürlich von Tag zu Tag mehr die Anstrengungen und den Verschleiß an Mensch und Technik. Aber die Hilfe wird benötigt und es gibt gerade in diesen Flutgebieten viele viele Menschen, die unsere Hilfe jetzt dringend brauchen!

Dies merken wir natürlich auch jeden Tag mehr! Aber mehrmals täglich kümmern sich die Einwohner auch um die Einsatzkräfte, bringen Essen und Trinken, damit unseren Leuten die Kraft nicht ausgeht. Dafür herzlichen Dank. Und so haben wir Sohlander und Wehrsdorfer uns heute entschlossen, auch am Donnerstag noch einmal nach Bad Schandau zu fahren, um zu helfen, wo Hilfe benötigt wird. Der Einsatz endete am heutigen Tag gegen 20:45 Uhr in den heimatlichen Wachen.

Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree

Fotos: FF Sohland a.d. Spree

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>