Eine ausgelöste Brandmeldeanlage bei der Firma GKN Walterscheid Getriebe GmbH in Sohland rief am Dienstag, dem 16.10.2012 die Feuerwehr auf den Plan. Gegen 7:09 Uhr hatte diese Alarm geschlagen. Daraufhin alarmierte die Rettungsleitstelle Bautzen gemäß Alarm- und Ausrückeordnung die Feuerwehren Sohland, Taubenheim und Wehrsdorf.
Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)
Von der Feuerwehr Sohland kamen unverzüglich das HLF 20/16, das TLF 16/25 sowie das KLF zum Einsatz. Das Sohlander MZF stand zu diesem Zeitpunkt der Ortsfeuerwehr Sohland leider nicht zur Verfügung, da dieses vorübergehend bei der Feuerwehr Taubenheim stationiert ist. Das Taubenheimer MZF ist derzeit mit einem technischen Defekt nicht einsatzbereit. So rückte die Taubenheimer Feuerwehr mit dem Sohlander MZF und dem TSF-W sowie die Feuerwehr Wehrsdorf mit dem LF 8 und dem MZF nach, brauchten jedoch nicht mehr einzugreifen.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle hatte die Belegschaft das Gebäude bereits vorschriftsmäßig verlassen und sich am Sammelplatz eingefunden. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Rauchmelder in einem Büro ausgelöst hatte.
Nachdem sich die Einsatzkräfte Zugang zu dem Büro verschafft hatten, wurde festgestellt, dass hier ein feuerwehrtechnisches Eingreifen nicht notwendig war. Es handelte sich wahrscheinlich um einen technischen Fehler. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen und die Brandmeldeanlage wieder zurückgesetzt. Dies gelang allerdings auch erst nach mehrfachen Versuchen.
Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an den verantwortlichen Mitarbeiter der Firma übergeben. Dieser wurde auf die technischen Störungen hingewiesen und mit der Abstellung der aufgetretenen Fehler beauftragt.
Der Einsatz war gegen 7:50 Uhr beendet. Zum Einsatz kamen die Feuerwehren Sohland, Taubenheim und Wehrsdorf mit insgesamt 7 Einsatzfahrzeugen.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar