Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.08/11: Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Nach einer ungewohnt langen Einsatzpause riefen die Funkmeldeempfänger die Sohlander Kameraden am Samstag, den 09.07.2011 gegen 11.21 Uhr wieder zu einem Einsatz ! Gemeldet wurde ein schwerer Verkehrsunfall zwischen 2 Pkw`s auf der Schluckenauer Straße in Sohland. Mindestens eine Person soll in einem Fahrzeug eingeklemmt sein. Nach den 3 schweren Verkehrsunfällen im Jahr 2009 also wieder ein schwerer Unfall auf der Straße zum tschechischen Grenübergang. Zum Einsatz kamen unverzüglich Das HLF 20/16, das TLF 16/25, das KLF, der ELW und das MZF. 

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

Hier geht’s zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken !)

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein zerstörerisches Bild ! An der Einmündung zur Rosenbachstraße stand ein im Frontbereich vollkommen zerstörter PKW. Zwischen diesem und einem Straßenbaum eingeklemmt hing ein vollkommen zerstörter Multicar. Dieser hatte mit der Fahrerseite vermutlich in reichlich 3 Meter Höhe an dem Baum eingeschlagen und war dann heruntergerutscht.

Sämtliche Fahrzeuginsassen der beiden verunfallten Fahrzeuge hatten bereits die Autos selbstständig verlassen, bzw. waren durch Passanten und Unfallzeugen aus den Fahrzeugen befreit worden. Die Straße wurde sofort in beide Richtungen voll gesperrt und die Unfallstelle abgesichert. Die Sohlander Kameraden unterstützten die Besatzung des ersten Rettungswagens bei der Betreuung der verletzten Personen . Insgesamt wurden bei dem Unfall 3 Personen verletzt, davon 2 schwer.

Zwischenzeitlich trafen weitere Rettungskräfte an der Einsatzstelle ein und übernahmen die Betreuung der verletzten Personen, wobei die Sohlander Kameraden dabei ständig mit zur Hand gingen. Die Fahrzeugbatterien wurden von den Feuerwehrkameraden abgeklemmt und der Brandschutz sichergestellt. Zusätzlich zu den 3 Rettungswagen und dem einen Notarzteinsatzfahrzeug wurde der Rettungshubschrauber Christoph 62 aus Bautzen zur Unfallstelle beordert. Außerdem kam noch der organisatorische Leiter des Rettungsdienstes, 2 Streifenwagen der Polizei sowie der Unfalldienst der Polizei zum Einsatz.

Der schwerverletzte Beifahrer des Multicar wurde mit dem Hubschrauber zur weiteren Behandlung in eine Klinik geflogen. Die beiden anderen Unfallopfer kamen zur weiteren Behandlung jeweils mit den Rettungswagen ins Krankenhaus. Die Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei verlief an der Einsatzstelle reibungslos, so dass eine bestmögliche Versorgung der Unfallopfer vor Ort erfolgte.

Wegen der komplizierten Bergungsmaßnahmen (es wurde ein Kranfahrzeug benötigt) blieb die Schluckenauer Straße bis gegen 17.30 Uhr voll gesperrt. Im Anschluß an die Bergung der Unfallfahrzeuge wurde die Fahrbahn mit Spezialgerät der Firma DUSSA gereinigt. Der Einsatz war für die Feuerwehr Sohland gegen 17.45 Uhr beendet.

Wir wünschen an dieser Stelle allen verletzten Unfallopfern baldige Genesung !

Zu der Unfallursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.

Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree

Fotos: FF Sohland a.d. Spree

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>