Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.02/11: Ödlandbrand im Ortsteil Ellersdorf

Die nächste Alarmierung für die Feuerwehr Sohland erfolgte am Samstag, den 05.03.2011 gegen 13.43 Uhr über die Funkmeldeempfänger. Gemeldet wurde ein Ödlandbrand im Sohlander Ortsteil Ellersdorf oberhalb der sogenannten "3 Teiche". Da dieses Gebiet in einem unwegsamen und für Fahrzeuge schlecht erreichbarem Waldstück lag, kamen hier mehrere Fahrzeuge zum Einsatz, um ausreichend Wasser an die Einsatzstelle zu bekommen.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

Zum Einsatz kamen unverzüglich das HLF 20/16, das TLF 16/25, der SW 800, das KLF sowie der ELW. Die Einsatzstelle befand sich auf einer unwegsamen Wiese zwischen 2 Waldstücken. Durch den starken Wind hatte sich das Feuer bereits auf einer trockenen Grasfläche von ca. 300 m² ausgebreitet und auf der oberen Seite bereits den Rand eines Waldstückes erreicht.

Da es wegen der schlecht zugänglichen Lage der Einsatzstelle etwas länger dauerte, bis Wasser direkt an die Einsatzstelle befördert werden konnte, rückten die Einsatzkräfte dem Feuer vorerst mit sogenannten Feuerpatschen und Schaufeln zu Leibe. Durch diese Maßnahmen gelang es bereits, das Feuer in kürzester Zeit unter Kontrolle zu bringen und nahezu vollständig zu löschen.

In der Zwischenzeit hatten die anderen Einsatzkräfte eine Wasserversorgung bis zur Einsatzstelle aufgebaut und mittels mehrerer C-Rohre begannen die Ablöscharbeiten. Das Feuer war gegen 14.20 Uhr vollständig gelöscht und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Warum das Feuer ausbrach, wird derzeit von der Polizei ermittelt.

Der Einsatz war für die Feuerwehr Sohland gegen 14.35 Uhr beendet.

Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree

Fotos: FF Sohland a.d. Spree

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>