Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sohland a.d. Spree

Am Freitag, den 05. Februar 2010 fand die diesjährige Hauptversammlung der Ortsfeuerwehr Sohland a.d. Spree in der Räumen der eigenen Feuerwache statt.

Die Wehrleitung hatte geladen und so waren auch nahezu alle Kameradinnen, Kameraden und Ehrenmitglieder der Feuerwehr Sohland sowie etliche geladene Gäste erschienen. Los ging es mit dem alljährlichen Rechenschaftsbericht unseres Wehrleiters, Hans-Georg Schilling.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

Beim Verlesen des Rechenschaftsberichtes wurde allen Anwesenden klar, dass wir wohl mit 2009 eines der arbeitsreichsten Jahre hinter uns hatten. Neben unzähligen Aktivitäten und Veranstaltungen gab es insgesamt 48 Einsätze zu bewältigen !

Dabei zog sich das Spektrum der Einsätze nahezu durch sämtliche dienstlichen Aufgabenbereiche einer Feuerwehr hinweg ! Am meisten in Erinnerung geblieben sind mit Sicherheit die 3 schweren Verkehrsunfälle auf der Schluckenauer Straße.

Diese Einsätze forderten den Kameraden ein Höchstmaß an Einsatzbereitschaft, Disziplin und Können ab, da insgesamt mehrere Personen eingeklemmt waren, es mehrere Schwerstverletzte und etliche Verletzte gab. Aber auch an den Unwettertag in Sohland am 01. Juli vergangenen Jahres werden die Kameraden noch lange zurückdenken, gab es doch insgesamt 13 Einsätze abzuarbeiten.

Im Laufe des Jahres wurde die Sohlander Feuerwehr aber auch zu etlichen Bränden, sonstigen technischen Hilfeleistungen und auch mehreren Fehlalarmen alarmiert. Man kann an dieser Stelle resümieren, das die Einsatzbereitschaft im Jahr 2009 rund um die Uhr in einem hohen Qualitätsmaßstab gewährleistet war und sich auch im Jahr 2010 daran nichts ändern wird.

Weiterhin gab es natürlich Informationen und Rechenschaftsberichte des Gerätewartes, des Jugenfeuerwehrwartes sowie des Kassenwartes. Außerdem folgten Grußworte der Vertreter der Nachbarwehren aus Taubenheim, Wehrsdorf und dem tschechischen Sluknov sowie des Sohlander Ortsvorstehers, Mathias Grunert, welcher an diesem Abend den Sohlander Bürgermeister vertrat.

Ein besonderer und erwähnenswerter Punkt war natürlich auch der erste grenzüberschreitende Einsatz der Feuerwehren aus Sluknov und Sohland am 25.07.2009. Nach einem der schweren Verkehrsunfälle hatte der Sohlander Einsatzleiter die Unterstützung aus Tschechien angefordert, da bei diesem Verkehrsunfall eine 3-köpfige tschechische Familie in ihrem PKW eingeklemmt und teilweise schwerst verletzt wurde. Die Zusammenarbeit klappte reibungslos.

In diesem Jahr standen dann auch die Wahlen zum neuen Ortswehrleiter, seines Stellvertreters sowie zum Feuerwehrausschuss an. Diese wurden in 2 Wahlgängen absolviert und verliefen auch problemlos.

Neuer (und auch alter) Ortswehrleiter: Hans-Georg Schilling

Neuer (und auch alter) stellv. Ortswehrleiter: Reiner Hensel

Feuerwehrausschuss:

Mathias Grunert, Andreas Küchler, Rico Hentschel, Jens Jürvitz, Frank Steller, Klaus Collasch

************************************************************************

Allen gewählten Kameraden an dieser Stelle einen Herzlichen Glückwunsch und immer ein gutes Händchen in den nächsten 5 Jahren ! Herzlichen Dank auch an die Wahlkommission bestehend aus den Vertretern der Nachbarwehren aus Taubenheim und Wehrsdorf !

Weiterhin gab es natürlich auch Auszeichnungen, Beförderungen und Berufungen von Kameraden, welche auf der Grundlage der absolvierten Ausbildungen, der Dienstjahre und der Regelrichtlinien des Freistaates Sachsen erfolgen !

Beförderung zum Feuerwehrmann: Anett Schubert

Beförderung zum Oberfeuerwehrmann: Silvio Schmidt, Micha Jürvitz, Mario Richter,  Stanley Melcher

Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann: Fabian Augst

Beförderung zum Löschmeister: Stephan Grunert

Beförderung zum Hauptlöschmeister: Steffen Schubert

Beförderung zum Brandmeister: Mathias Grunert

***********************************************************************

Berufung zum Gruppenführer: Stephan Grunert

Berufung zum Zugführer: Rico Hentschel

Berufung zum Pressesprecher: Rico Hentschel

***********************************************************************

Jubilare 20 Jahre FF Sohland: Silvio Eisert , Rico Hentschel , Jürgen Karsch

Jubilare 25 Jahre FF Sohland: Frank Steller , Heiko Wagner

Allen Kameradinnen und Kameraden, welche eine Beförderung, Berufung oder eine Auszeichnung erhielten an dieser Stelle unseren Herzlichsten Glückwunsch !!!!!!

Hier zum Schluss noch einige Fakten zur Feuerwehr Sohland a.d. Spree:

– 39 aktive Kameraden

–   4 Mitglieder in der Alters-u. Ehrenabteilung

–   1 Ehrenmitglied

– ca. 12 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr (Zahl leicht schwankend)

Insgesamt versehen zur Zeit in der Feuerwehr Sohland a.d. Spree 3 Frauen ihren Dienst.

Fotos: FF Sohland a.d. Spree

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>