Im Auftrag des Wehrleiters der Feuerwehr Sohland, welcher gleichzeitig der Leiter des Sohlander Ordnungsamtes ist, überprüften 2 Sohlander Kameraden am Samstag, den 30.01.2010 die Eisstärke auf dem Sohlander Stausee. Nach wochenlangem Dauerfrost hatte sich eine beachtliche Eisschicht gebildet. Da der Sohlander Stausee ein beliebtes Ausflugsziel ist, nutzen im Winter auch viele Schlittschuhläufer dieses Gewässer für sportliche Aktivitäten.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !
Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)
Und so begaben sich am Samstagnachmittag 2 Kameraden mit dem MZF zum Sohlander Stausee. Unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften wurde die Eisstärke des Sohlander Stausee’s überprüft. Dazu wurde mit einer Motorkettensäge ein Eisblock herausgeschnitten. Ein Kamerad im Eisrettungsanzug, welcher durch einen anderen Kameraden mittels Leine vom Bootssteg aus gesichert wurde, begab sich dazu auf das Eis des Sohlander Stausee’s .
Der herausgeschnittenen Eisblock hatte eine beachtliche Stärke von immerhin ca. 22cm ! Auf jeden Fall stark genug, um die Schlittschuhläufer zu tragen.
Hiermit sei jedoch noch einmal darauf hingewiesen, das Betreten der Eisfläche geschieht grundsätzlich auf eigene Gefahr !!! Dies gilt gleichfalls für alle anderen zugefrorenen Gewässer im Bereich der Gemeinde Sohland !!! Die Eisfläche ist offiziell nicht zum Betreten und Schlittschuhlaufen freigegeben !
Ein kleiner Tipp noch am Rande, wer sich unbedingt sportlich auf dem Sohlander Stausee betätigen möchte, sollte einen Schneeschieber nicht vergessen, denn die Eisfläche wird von einer starken Schneeschicht bedeckt !
Fotos: FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar