Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Freundschaftsbesuch der Sohlander Feuerwehr bei der Feuerwehr Daxweiler (Rheinland-Pfalz)

Am 10. und 11. Mai 2008 besuchten 4 Kameraden der Sohlander Feuerwehr im Rahmen eines Freundschaftstreffens anlässlich des dortigen Pfingstfestes die Feuerwehr Daxweiler in Rheinland-Pfalz.

Nach ca. 7 Stunden Fahrt (reichlich 600km) mit dem MZF wurden die Sohlander von Klaus-Peter Harig, dem Wehrführer der Daxweiler Feuerwehr, herzlich empfangen.

Zwischen den beiden Wehren besteht seit vielen Jahren eine sehr gute freundschaftliche Beziehung, da der dortige Wehrleiter, Klaus-Peter Harig, ein gebürtiger Sohlander ist.

Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, gab es ein zünftiges Mittagessen, und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn solch riesige Portionen wie in "Fennels Gasthaus"  waren auch wir Sohlander nicht gewohnt .

Nach der Stärkung wurden wir zu einer Rundfahrt mit verschiedenen Besichtigungen eingeladen. So ging es zuerst in den Daxweiler Kletterwald, einer Art Hochseilgarten  in einem großen Buchenwald. Aus Zeitgründen konnten wir uns aber das Klettergeschirr leider nicht selbst anlegen (war vielleicht auch besser so !).

Danach ging es nach Bingen und mit der Autofähre wurden wir samt unseres MZF über den Rhein nach Rüdesheim geschippert, der Geburtsstätte der weltbekannten Asbach-Pralinen. Danach ging es durch die berühmte Drosselgasse zu Talstation der Seilbahn. Mit dieser fuhren wir nun, über die Weinberge hinweg, den Rüdesheimer Berg hoch und besichtigten oben das Niederwalddenkmal, welches übrigens im 19. Jahrhundert durch Sachsen errichtet wurde. Von dem Berg aus hatte man einen fantastischen Blick über den Rhein hinweg ins Landesinnere und das alles bei Kaiserwetter.

Nach einer kleinen flüssigen Stärkung ging es dann wieder zurück nach Daxweiler, wo das traditionelle Pfingstfest der Feuerwehr Daxweiler auf uns wartete. Wie sollte es auch anders sein, wir feierten mit unseren Freunden bis spät in die Nacht hinein.

Am nächsten Morgen ging es dann nach einem guten Frühstück wieder zum Gemeindeplatz, wo die Feuerwehr Daxweiler dem Publikum verschiedene brandschutztechnische Vorführungen demonstrierte. Am Nachmittag gab es dann auch noch eine Schauübung der Stromberger Jugendfeuerwehr.

Nachdem wir unser Gastgeschenk ( ein Fass Schwarzbier aus der Oberlausitz ) überreicht und uns noch einmal gestärkt hatten, ging es dann mit dem MZF wieder auf die lange Reise in unsere oberlausitzer Heimat.

Alle waren sich einig, ein tolles, wenn auch etwas stressiges Wochenende ! Und so werden uns die Daxweiler mit Sicherheit wieder am 13.+14. September 2008 zu unserm Tag der offenen Tür besuchen kommen.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für die Gastfreundschaft, die super Bewirtung und Betreuung bedanken und werden uns mit Sicherheit im September dafür revanchieren. Nochmals Vielen Dank !!!!

Fotos: J.Karsch (FF Sohland/Spree) 

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>