Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.09/08: Mittelbrand- Hainspacher Strasse in Sohland

Um 16.34 Uhr am Samstag, den 26.04.2008 wurde die Feuerwehr Sohland bereits wieder durch die Rettungsleitstelle Bautzen über Funkmeldeempfänger und Sirenen alarmiert. Gemeldet war diesmal ein Mittelbrand auf der Hainspacher Strasse in Sohland. Gemäß Alarmierungsplan "Mittelbrand" wurden auch die Feuerwehren Taubenheim, Wehrsdorf und Schirgiswalde sowie der diensthabende Kreisbrandmeister alarmiert.

Weil die meisten Kameraden noch in der Wache waren, lag die Ausrückezeit unter einer Minute und die ersten Fahrzeuge erreichten die Einsatzstelle bereits ca. 3-4 Minuten nach der Alarmierung. 

Von der FF Sohland kamen das HLF 20/16, das TLF 16/25, der SW 800 sowie das KLF und das MZF zum Einsatz. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass die Holzverkleidung eines Schornsteines Feuer gefangen hatte und auch bereits einige Bretter des Dachstuhles angegriffen waren. Auf dem Dach befanden sich mehrere Personen ohne Absturzsicherung und versuchten mittels Feuerlöscher und Gartenschlauch den Brand zu löschen. Der gesamte Dachraum war bereits verqualmt und wurde belüftet.

Nachdem die Personen das Dach verlassen hatten begann die Arbeit der Sohlander Kameraden. So begaben sich 2 Kameraden mit Absturzsicherung und diversen Werkzeugen auf das Dach. Der Brand konnte nur vollständig liquidiert werden, indem die komplette Schornsteinverkleidung sowie die bereits angebrannten Teile des Daches komplett entfernt wurden, was sich als sehr schweißtreibende Tätigkeit herausstellte. Während dieser Arbeiten wurde immer wieder mit der Schnellangriffsvorrichtung des TLF abgelöscht.

Die Hausbewohner hatten für die Dauer des Einsatzes das Gebäude verlassen. Der gesamte Einsatz dauerte ca. 1,5 Stunden. Danach wurde die Einsatzstelle an die Polizei sowie den zuständigen Schornsteinfeger übergeben.

Fazit: Glück gehabt ! Wäre dieses Feuer in der Nacht ausgebrochen oder nicht bemerkt  worden, so wäre mit Sicherheit der komplette Dachstuhl binnen kürzester Zeit ein Raub der Flammen geworden !

Nach den Aufräumarbeiten war dieser ereignisreiche Einsatztag gegen 18.30 Uhr für die Sohlander Kameraden beendet.

Fotos: FF Sohland/Spree
 

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>