Es war Dienstag, der 11.03.2008 als die Kameraden der FF Sohland gegen 16.18 Uhr über Funkmeldeempfänger und Sirenen zum Brand eines großen Holzhaufen’s in der Sohlander Ortschaft Wehrsdorf alarmiert wurden. Gleichzeitig wurden die Feuerwehren Wehrsdorf und Taubenheim alarmiert.
Von der Feuerwehr Sohland kamen das HLF 20/16, das TLF, der SW 800 sowie das MZF zum Einsatz. Weiterhin von der Feuerwehr Wehrsdorf das LF 8 und das MZF sowie von der FF Taubenheim das TSF-W sowie der MTW.
Die ersten am Brandort eintreffenden Fahrzeuge waren das LF 8 von Wehrsdorf sowie das HLF 20/16 der Sohlander Feuerwehr. Schnell konnten die Gruppenführer Entwarnung geben, da es sich lediglich um den Brand eines kleineren Holzhaufens auf einem Holzlagerplatz an der B 98 zwischen Wehrsdorf und Steinigtwolmsdorf handelte, welcher sich aus bislang ungeklärten Ursache entzündet hatte.
Die anderen Fahrzeuge konnten somit den Einsatz bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle abbrechen.
Das Holz wurde mittels Schnellangriffsvorrichtung des HLF in kurzer Zeit gelöscht und der Einsatz war nach ca. 15 Minuten beendet.
Fotos: FF Sohland/Spree
Hinterlasse einen Kommentar