Am Samstag, den 15.12.2007 weilte eine Abordnung der Sohlander Feuerwehr gemeinsam mit Kameraden der Feuerwehren Taubenheim/Spree, Beiersdorf sowie mehrerer tschechischer Feuerwehren zu einem Besuch anlässlich der Übergabe eines neuen Löschfahrzeuges im tschechischen Sluknov. Mit dabei auch das nagelneue HLF 20/16 der FF Sohland sowie das neue LF 10 der Beiersdorfer Kameraden.
Bei eisigen Temperaturen traten alle auf dem Schluckenauer Marktplatz an, um die feierliche Übergabe des neuen Tanklöschfahrzeuges zu vollziehen. Nach den Grußworten des Schluckenauer Bürgermeisters und des hiesigen Wehrleiters fand eine Schauübung der hauptamtlichen Kräfte der staatlichen Feuerwehr statt.
In beeindruckender Art und Weise demonstrierten die Einsatzkräfte die Rettung einer Person aus einem verunfallten Pkw: Dabei wurde allen klar, daß die tschechischen Kameraden den deutschen Feuerwehren in keiner Art nachstehen !
Im Anschluß "düste" das ca. 30 Jahre alte Löschfahrzeug zum Schluckenauer Rathaus. Die Besatzung war in Einsatzuniformen und mit technischer Ausrüstung aus der Entstehungszeit des alten Fahrzeuges angerückt um einen "Brand" im Rathaus zu löschen. Zur Hilfe kamen den tschechischen Kameraden die Feuerwehren Sohland mit dem HLF 20/16 sowie Beiersdorf mit dem LF 10/8 aus Deutschland. Gemeinsam rückte man unter schwerem Atemschutz dem "Roten Hahn" zu Leibe.
Als sich das alte Fahrzeug der Schluckenauer Feuerwehr dann endgültig vom Einsatzgeschehen verabschiedete hatte, kam schließlich der "Star" des Nachmittages, das nagelneue Tanklöschfahrzeug TATRA mit 400 PS auf den Marktplatz gefahren. Nach einer kurzen Technikpräsentation wurde es vom örtlichen Pfarrer gesegnet.
Danach gab’s Glückwünsche und Geschenke von den anwesenden Feuerwehren zur Fahrzeugübergabe. Mittlerweile waren die meisten Besucher ziemlich durchgefroren und so ging es nach ca. 1,5 Stunden in die Schluckenauer Feuerwache, wo man sich bei einem "Heißen Tropfen" wieder ordentlich aufwärmen konnte. Vielen Dank für diese rundum gelungene Veranstaltung und auch für die Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit mit der wir wiederum von unseren tschechischen Kameraden empfangen und bewirtet wurden.
Bleibt zu hoffen, dass sich diese freundschaftliche Beziehung weiter festigt. So ist mittelfristig angedacht, dass im Einsatzfall die Sohlander Kameraden nach Tschechien und die Schluckenauer Kameraden nach Deutschland zur Unterstützung ausrücken. Entsprechende Verträge sind zur Zeit in Bearbeitung.
Hoffen wir mal, dass in diesem Fall die Beamtenmühlen auf beiden Seiten etwas schneller mahlen, denn Unterstützung können alle gebrauchen !
Fotos: Thomas Hentschel / FF Sohland/Spree
Hinterlasse einen Kommentar