Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.37/06: Gebäudebrand Wohnheim in den Wehrsdorfer Werkstätten – Personen im Gebäude ! (mehr…klick hier !)

Am Freitag, den 10.11.2006 erfolgte gegen 18.21 Uhr die Alarmierung der Feuerwehren Wehrsdorf, Sohland und Taubenheim über Sirenen und Funkmeldeempfänger. Gemeldet wurde ein Wohnheimbrand in den Wehrsdorfer Möbelwerkstätten und es sollten sich noch mehrere Personen im Gebäude befinden ! Höchste Eile war also geboten !

(zum Fotoalbum auf das Bild klicken !)

Die Feuerwehr Sohland rückte mit dem TLF 16/25, dem LF 16/TS, dem SW 800, dem KLF sowie dem MZF aus. Weiterhin die Feuerwehr Wehrsdorf mit dem LF 8 sowie die Kameraden aus Taubenheim mit dem TSFW sowie dem MTW. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde schnell klar, daß es sich glücklicherweise nur um eine Übung handelte ! Die Besatzung des TLF hatte die Aufgabe der Menschenrettung über Steckleitern im 1. Obergeschoss des Gebäudes. Dies wurde mit 2 Trupps unter schwerem Atemschutz realisiert. Außerdem wurde eine Verletztensammelstelle eingerichtet und die Betreuung der "Opfer" bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernimmen. Die Besatzungen des LF 16 und des SW 800 stellten die Wasserversorgung aus dem Löschteich her und übernahmen die Brandbekämpfung. Die Kameraden der Feuerwehren Wehrsdorf und Taubenheim stellten zusammen 3 weitere Trupps zur Menscherettung über mehrere Steckleitern. Insgesamt konnten 9 Personen gerettet werden.

Bei der anschließenden Auswertung der Übung wurden positive aber auch negative Punkte der Übung angesprochen und ausgewertet. Anschließend gab es dann noch für alle Beteiligten eine kleine Stärkung.

Vielen Dank an die Kameraden der FF Wehrsdorf, die an der Vorbereitung dieser Übung beteiligt waren sowie an Herrn Trüggelmann und Herrn Freitag von den Wehrsdorfer Werkstätten, wWehrsdorfer Werkstättench machten.

Fotos: FF Sohland/Spree

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>