Hurch ock, woas durt kummandiert!
Doas is de Feuerwehr.
Sieh ock, woas durt exerziert!
Doas is de Feuerwehr.
Do funktioniert und kloappt oalls richtch,
oals ob`s a Uhrwark wär.
Ja,`s Is dr kee Verein
… su tüchtch wie unse Feuerwehr!!!
Hier sehen Sie den Imagefilm der Feuerwehr Sohland a.d. Spree, produziert im Jahr 2017 von Rico Löb aus Pulsnitz. Nochmals herzlichen Dank für die hervorragende Umsetzung dieses Projektes!
An mehreren Wochenenden im März 2025 fanden im "Fun-Strike" in Sohland die diesjährigen Ortsmeisterschaften der Vereine und Institutionen der Gemeinde Sohland a.d. Spree statt. Insgesamt nahmen 21 Teams an diesem sportlichen Vergleich teil, darunter auch eine Mannschaft der Feuerwehr Sohland. Die Mädels und Jungs, welche für die Sohlander Brandschützer an den Start gingen, gaben wieder einmal ihr Bestes und wurden am Ende für ihren sportlichen Einsatz belohnt. Platz 2 hieß es am Ende in der Gesamtwertung der Mannschaften - wir sagen Herzlichen Glückwunsch! Geschlagen geben musste sich unser Team letztendlich nur der Mannschaft der Wehrsdorfer Kegler, auf Platz 3 folgten…
Ein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree folgte an diesem 26.03.2025 gegen 20:19 Uhr. Die Alarmierung erfolgte über die Funkmelder - "H1 THL klein - VKU Pkw vs. Pkw - 2 Verletzte - auslauf. Betriebsmittel - Sohland, G.-Hauptmann-Str. # Geschw.-Scholl-Str." lautete der Einsatzauftrag. Die Sohlander Kameradinnen und Kameraden rückten mit dem HLF 20/16, dem GW-L 1, dem ELW 1 sowie dem KLF aus und erreichten die Einsatzstelle ca. 5 Minuten nach der Alarmierung. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. 2 Pkw waren an besagter Stelle heftig miteinander kollidiert, wobei sich 2 Personen Verletzungen unbekannten Grades zuzogen. Die Personen…
Die nächste Alarmierung der Feuerwehr Sohland a.d. Spree erfolgte am Mittwoch, dem 26.03.2025 gegen 16:07 Uhr über die Funkmeldeempfänger. In diesem Fall ging es um einen Routineeinsatz - "H1 THL klein - Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe mind. 6 Kameraden - Sohland, Wolfssteinweg" lautete der Einsatzauftrag. Die Feuerwehr Sohland rückte mit dem HLF 20/16, dem ELW 1 und dem GW-N zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichte diese ca. 9 Minuten nach der Alarmierung. Rettungsdienst und Notarzt erwarteten die Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort und wiesen den Einsatzleiter in die Lage ein. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten war es den Kollegen vom…
Der 10. Einsatz für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree in diesem Jahr folgte bereits am Montag, dem 24.03.2025. Gegen 17:55 Uhr riefen die Funkmeldeempfänger zum Einsatz - "B1 Kleinbrand - dunkle Rauchsäule hinter Fa. Walterscheid - Sohland, Alte Bautzener Strasse" lautete der Einsatzauftrag. Die Feuerwehr Sohland rückte mit dem HLF 20/16, dem TLF 4000 sowie dem KLF zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichte diese ca. 5 Minuten nach der Alarmierung. Bereits auf der Anfahrt war die Rauchsäule weithin sichtbar. Vor Ort bestätigte sich die Meldung, vorgefunden wurde eine nicht angemeldete Verbrennung von Baumverschnitt und Abfall. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit…
Am Freitag, dem 21.03.2025 wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 19:46 Uhr zu einem Brandeinsatz in das benachbarte Steinigtwolmsdorf alarmiert. Zeitgleich alarmierte die Rettungsleitstelle die Feuerwehren Steinigtwolmsdorf, Weifa, Ringenhain, Neukirch/Lausitz und Wehrsdorf sowie den Kreisbrandmeister und den OrgL Rettungsdienst. Das Alarmstichwort lautete "B2 Mittelbrand - Brand Garage, freistehend - Steinigtwolmsdorf, Hohwaldweg". Die Sohlander Einsatzkräfte rückten mit dem KLF und dem TLF 4000 nach Steinigtwolmsdorf aus und erreichten die Einsatzstelle mit beiden Fahrzeugen ca. 11 Minuten nach der Alarmierung. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Die örtlich zuständigen Einsatzkräfte waren bereits vor Ort, hatten eine Lageerkundung durchgeführt und mit den…
Kurz vor der Nachtruhe ging es am Mittwoch, dem 19.03.2025 für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree nochmal an die frische Luft. Gegen 22:02 Uhr erfolgte eine Alarmierung über die Funkmelder - "H1 THL klein - Unterstützung Rettungsdienst / Tragehilfe mind. 4 Kameraden - Sohland, Alter Schmiedeweg" lautete der Einsatzauftrag. Die Sohlander Brandschützer rückten zu diesem Einsatz mit dem HLF 20/16 sowie dem KLF und 12 Kameradinnen und Kameraden aus. Ca. 7 Minuten nach der Alarmierung erreichten die Fahrzeuge die Einsatzstelle. Vor Ort erfolgte eine kurze Einweisung durch den Rettungsdienst. Mit vereinten Kräften wurde der Patient auf ein Tragetuch…
Einsatzalarm für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Sonntag, dem 16.03.2025. Gegen 14:06 Uhr erfolgte die Alarmierung über die Sirenen und Funkmelder - "B2 Mittelbrand Wohnhaus - Rauchentwicklung nach Knall, keine Personen mehr i.Gebäude - Sohland, Trebestraße" lautete das Alarmstichwort. Zeitgleich alarmierte die Rettungsleitstelle die Feuerwehren Taubenheim/Spree und Wehrsdorf, den Kreisbrandmeister, den OrgL Rettungsdienst sowie die Polizei. Die Feuerwehr Sohland rückte umgehend mit allen 6 Einsatzfahrzeugen (HLF 20/16, TLF 4000, GW-L 1, KLF, ELW 1 und GW-N) zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichte diese ca. 8 Minuten nach der Alarmierung. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Aus einem Fenster…
Einen freundlichen Weckservice gab es für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Dienstag, dem 11.03.2025. Gegen 05:44 Uhr erfolgte eine Alarmierung über die Sirenen und Funkmelder - "B2 BMA – Auslösung Feuer – Industriebetrieb – Sohland, Industriestrasse" lautete das Alarmstichwort. Zeitgleich alarmierte die Leiststelle Ostsachsen gemäß AAO für dieses Objekt die Feuerwehren Wehrsdorf, Taubenheim, Schirgiswalde und Wilthen, den Kreisbrandmeister sowie den OrgL Rettungsdienst. Die Sohlander Brandschützer rückten daraufhin mit dem HLF 20/16, dem TLF 4000, dem KLF sowie dem ELW 1 zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichten diese ca. 9 Minuten nach der Alarmierung. Vor Ort bestätigte…
Am Freitag, dem 07.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sohland a.d. Spree für das Dienstjahr 2024 im Schulungsraum des Gerätehauses in Sohland statt. Neben den aktiven und passiven Mitgliedern der Sohlander Ortswehr konnte Ortswehrleiter Mathias Grunert den Sohlander Bürgermeister Hagen Israel, den Gemeindewehrleiter Steffen Hübner, jeweils eine Abordnung der Nachbarwehren aus Taubenheim und Wehrsdorf sowie Ronny Nestler vom EDEKA Nestler aus Sohland begrüßen. Aus dem Rechenschaftsbericht für das Jahr 2024 ging u.a. hervor, dass es sowohl dienstlich als auch außerdienstlich wieder ein ereignisreiches Jahr war. In 2024 wurden wöchentliche reguläre Dienste sowie mehrere Sonderdienste (u.a. ELW Unterstützungsgruppe, Weber Rescue Lehrgang…
Einsatzalarm für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Samstag, dem 01.03.2025 gegen 09:15 Uhr über die Funkmelder. "B1 Kleinbrand - Brand Schornstein, Personen raus - Sohland, Frühlingstal" lautete das Einsatzstichwort. Die feuerwehr Sohland rückte daraufhin mit dem HLF 20/16, dem TLF 4000, dem KLF und dem ELW 1 zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichte diese ca. 8 Minuten nach der Alarmierung. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte von den Bewohnern in die Lage eingewiesen. Offene Flammen bzw. eine überstarke Rauchentwicklung waren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr feststellbar. Die Kameradinnen und Kameraden stellten die Löschbereitschaft her und kontrollierten den kompletten Schornsteinverlauf…